effektive Unterstützung des Risiko-Managements
Die Risiko-Selbstanalyse-Software Profics RSA wurde in Zusammenarbeit mit Experten der Keel und Partner AG, St.Gallen und der KS Treuhand AG, Altstätten entwickelt. So sind neben tiefgehender fachlicher Kompetenz breit angelegte Erfahrungen aus den vorrangig auf KMU fokussierten Treuhandmandanten beider Unternehmen eingeflossen. Video ansehen

Sicherung eines langfristigen Unternehmenserfolgs
Kontinuierliches, fundiertes Risiko-Management gehört mehr denn je zu den wichtigsten Voraussetzungen für die Absicherung eines langfristigen Unternehmenserfolgs. Somit gewinnt dieser Faktor auch für KMU an immer grösserer Bedeutung. Die RSA unterstützt Sie hier effizient.

Wir geben Ihnen eine Übersicht
Die Identifikation möglicher Gefahren für das Unternehmen ist der Ausgangspunkt des Risiko-Managements, denn nur bekannte Risiken können bearbeitet werden. So lässt sich die Risikobewertung sowohl unternehmensintern als auch im Rahmen einer externen Revision deutlich effizienter und damit ressourcenschonender gestalten.

Kontrollieren Sie Ihr Risiko durch periodische Dokumentation
Klar strukturiert, mit einer gesamtheitlichen Darstellung des aktuellen Risikostatus sowie den jeweiligen Detailansichten der sieben Risikogruppen dokumentiert der Report mittels anschaulicher Grafiken leicht nachvollziehbar und eindeutig die Ergebnisse der Risiko-Selbstanalyse. In den dazugehörigen Massnahmenkatalogen werden in übersichtlich gestalteter Form Schritte zur Eindämmung bzw. Beseitigung der identifizierten Risiken vorgeschlagen und bieten eine gute Grundlage für pro-aktives Risiko-Management sowie kontinuierliche Risiko-Kontrolle.